Arcade-Automat

Star Wars: Racer Arcade

Jahr: 2000, Herausgeber: Sega, Genre: Rennen

Star Wars: Racer Arcade ist ein Arcade-Rennspiel aus dem Jahr 2000, das von AM5 und LucasArts entwickelt wurde und das letzte Star Wars-Spiel ist, das von Sega veröffentlicht wurde. Es basiert auf den Podrace-Szenen aus dem Film Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung von 1999.

Racer Arcade bietet vier Strecken: Tatooine Bantha Tracks (Leicht), Etti IV Smuggler’s Cove (Normal), Malastare Pixelito Challenge (Schwer), die vier Runden umfasst, und Tatooine Boonta Eve Classic (Experte), die drei Runden umfasst. Vier Podracer-Piloten sind spielbar: Anakin Skywalker, Ben Quadinaros, Gasgano und Sebulba. Der Spieler steuert den Podracer über zwei Handgashebel, ähnlich wie die Pods im Film gesteuert werden. Im Gegensatz zu dem Heimkonsolen-Videospiel Star Wars Episode I: Racer ist der Podracer des Spielers unzerstörbar, obwohl er durch Kollisionsschäden verlangsamt werden kann, und es ist möglich, aber schwierig, gegnerische Podracer zu zerstören.

Quelle: Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Wars:_Racer_Arcade
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:

⦁ Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
⦁ Alle Links (und der Code) wurden entfernt

Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.

Kurzinfo

Entwickler: Sega-AM5, LucasArts
Herausgeber: Sega
Plattform: Arcade
Veröffentlichung:

    • JP: Mai 2000
    • NA: 2000
    • EU: 2000

Genre: Racing
Modus(e): Einzelspieler, Multiplayer
Arcade-System: Sega Hikaru

Bist du bereit zu gamen?

Tauche in die Welt der Retro-Spiele ein und erlebe die Spannung von damals erneut! Mach dich bereit für jede Menge Spass und entdecke zeitlose Klassiker wie nie zuvor.