
Arcade-Automat
Popeye
In diesem Spiel, das auf dem klassischen Zeichentrickfilm basiert, übernehmen die Spieler die Kontrolle über Popeye, der Herzen, Geldscheine und Spinat sammelt, während er dem mächtigen Bluto ausweicht. Mit farbenfroher Grafik und eingängiger Musik hat Nintendo die geliebten Figuren in einen Arcade-Hit verwandelt. Genau wie in den Cartoons kann nur Spinat Popeye die Kraft geben, den Tag zu retten!
Popeye ist ein Plattformspiel aus dem Jahr 1982, das von Nintendo als Arcade-Videospiel entwickelt und veröffentlicht wurde. Es basiert auf dem gleichnamigen Comicstrip von E. C. Segar, der von King Features Syndicate lizenziert wurde. Einige Quellen behaupten, dass Ikegami Tsushinki an der Programmierung des Spiels beteiligt war. Als Popeye muss der Spieler Gegenstände einsammeln, die von Olive Oyl vom oberen Bildschirmrand geworfen werden, während er von Brutus gejagt wird. Popeye kann auf Flaschen einschlagen, die nach ihm geworfen werden, kann Brutus aber nur verletzen, wenn er die eine Dose Spinat in jedem Level gegessen hat. Im Gegensatz zu Nintendos früherem Spiel Donkey Kong (1981) gibt es keine Sprungtaste.
Das Spiel wurde von Atari, Inc. für die exklusive Veröffentlichung in Großbritannien und Irland in einem von Atari entworfenen Gehäuse lizenziert. Nintendo portierte das Spiel auf das Famicom, und Parker Brothers veröffentlichte Versionen für andere Heimsysteme.
Spielverlauf
Popeye ist ein Plattformspiel mit drei Bildschirmen. Ziel des Spiels ist es, dass Popeye, der Seemann, eine bestimmte Anzahl von Gegenständen einsammelt, die von Olive Oyl fallen gelassen wurden, je nach Level – 24 Herzen, 16 Musiknoten oder 24 Buchstaben in dem Wort „HELP“ – und dabei der Meerhexe, Brutus und anderen Gefahren ausweicht. Der Spieler kann Popeye mit einem 4-Wege-Joystick vor und zurück sowie Treppen und Leitern hinauf und hinunter laufen lassen. Es gibt eine Schlag-Taste, aber im Gegensatz zu ähnlichen Spielen dieser Zeit keine Sprung-Taste.
Brutus jagt Popeye und kann eine Ebene hinunter springen, die nächsttiefere Ebene erreichen und hochspringen, um Popeye zu treffen, wenn er sich direkt über ihm befindet. Popeye kann Brutus angreifen, nachdem er die Dose Spinat gegessen hat, die Sie in jedem Level finden. Spinat macht Popeye für eine kurze Zeit unbesiegbar, während der Brutus wegläuft und vorübergehend außer Gefecht gesetzt werden kann, indem er einfach in ihn hineinläuft, und verdoppelt den Punktwert von Gegenständen, die von Olive fallen gelassen werden, bis die Wirkung nachlässt.
Popeye schlägt zu, um schädliche Gegenstände wie Flaschen, Geier und Totenköpfe zu zerstören. Er verliert ein Leben, wenn er von Brutus oder einem fliegenden Gegenstand getroffen wird, oder wenn er einen fallen gelassenen Gegenstand nicht innerhalb einer bestimmten Zeit einsammelt, nachdem er den unteren Rand des Bildschirms erreicht hat. Auf dem ersten Bildschirm eines jeden Zyklus kann Popeye einen Sandsack schlagen, um einen Eimer von einem Haken zu stoßen. Wenn dieser auf Brutus‘ Kopf fällt, wird dieser für einige Sekunden betäubt und der Spieler erhält einen Bonuspunkt.
Weitere lizenzierte Popeye-Figuren im Spiel sind Olive Oyl, Swee’Pea und Wimpy.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Popeye_(video_game)
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:
⦁ Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
⦁ Alle Links (und der Code) wurden entfernt
Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.
Kurzinfo
Schöpfer: Nintendo R&D1, Ikegami Tsushinki
Verlag(e): Nintendo
Der/die Designer: Genyo Takeda, Shigeru Miyamoto
Serie: Popeye
Plattform(en): Spielhalle
Veröffentlichung: November 18, 1982
Genre(s): Plattform
Modus(en): Einzelspieler, Mehrspieler