
Spielkonsole
Video Computer 4000
Der Interton Video Computer 4000 wurde in Deutschland hergestellt und gehörte zur zweiten Generation der Spielkonsolen. Anstelle von eingebauten Spielen verwendete er Cartridges – ähnlich wie der Atari 2600. Mit den charakteristischen Paddle-Controllern konnten die Spieler einfache Sport-, Renn- und Actionspiele spielen. Obwohl sie außerhalb Europas nicht sehr bekannt war, war sie ein wichtiger Schritt, um Spiele auf Kassettenbasis in die Haushalte zu bringen.
Der Interton Video Computer 4000 (offiziell abgekürzt als Interton VC 4000) ist eine 8-Bit-ROM-Cartridge-basierte Heimvideospielkonsole der zweiten Generation, die 1978 vom deutschen Hörgerätehersteller Interton in Deutschland, England, Frankreich, Spanien, Österreich, den Niederlanden und Australien auf den Markt gebracht wurde. Die Konsole ist außerhalb Deutschlands ziemlich unbekannt, aber viele softwarekompatible Systeme sind in zahlreichen europäischen Ländern zu finden (siehe Versionen des 1292 Advanced Programmable Video System). Die Konsole ist der Nachfolger des Interton Video 3001 und wurde für 298 Deutsche Mark verkauft und 1983 eingestellt.
Es ist nicht bekannt, ob Interton das Interton VC 4000 in Eigenregie entwickelt und produziert hat oder ob ihnen die Rechte zur Entwicklung und Produktion verkauft wurden. Das liegt daran, dass viele andere ausländische Marken in den vergangenen Jahren „Klone“ dieses Systems hergestellt haben.
Die Leistung des Interton VC 4000 stammt von einer Signetics 2650 CPU (die die gleiche ist wie die eines Arcadia 2001) und einem Signetics 2636 Gaming Video Controller. Beide Controller verfügen über eine 12-Tasten-Tastatur, zwei Feuertasten und einen Joystick. Im Inneren des Bedienfelds des Systems befinden sich vier verschiedene Tasten: der EIN/AUS-Schalter, RESET, SELECT und START.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Interton_Video_Computer_4000
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:
⦁ Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
⦁ Alle Links (und der Code) wurden entfernt
Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.
Kurzinfo
Auch bekannt als: Interton VC 4000 (Abkürzung)
Hersteller: Interton
Typ: Heim-Videospielkonsole
Generation: Zweite Generation
Erscheinungsdatum: 1978; vor 47 Jahren
Einführungspreis: DM 298 (entspricht DM 380,69 im Jahr 2021)
Ausgelaufen: 1983
Verkaufte Einheiten: Unbekannt
Ausgelieferte Einheiten: Unbekannt
CPU Signetics: 2650A
Wechselspeicher: Cartridges
Grafiken: Signetics 2636 Video-Controller
Eingabe: 2 Controller mit 12 Tasten, 2 Feuertasten und ein analoger Joystick
Online-Dienste: Keine
Gewicht: Unbekannt
Meistverkauftes Spiel: Unbekannt
Vorgängermodell: Interton Video 3001
Nachfolger: Keine
Verwandt: 1292 Fortschrittliches programmierbares Videosystem