PC-Spiele

Quake III Arena

Quake III Arena ist ein Computerspiel und der dritte Teil der Quake-Serie. Der Ego-Shooter von id Software kam Ende 1999 auf den Markt. In Deutschland wurde Quake III im Januar 2000 von der BPjS (heute BPjM) indiziert.

Quake III Arena war neben Unreal Tournament eines der ersten Spiele, das rein auf den Mehrspielermodus ausgelegt war und daher praktisch keine Handlung besitzt. Ein Einzelspielermodus ist zwar vorhanden, bei diesem wird jedoch mit Hilfe von KI-gesteuerten „Bots“ das Gameplay des Mehrspielermodus simuliert, was als Training für das Spiel gegen menschliche Gegner im Netzwerk zu verstehen ist.

Die Grafik-Engine von Quake III Arena (id Tech 3) setzte mit Veröffentlichung neue Maßstäbe und wurde auch noch einige Jahre später als Basis für Spiele und als Benchmark für die Prozessor- und Grafikleistung verwendet. Seitens id war Quake III Arena die letzte große Iteration der Quake-Engine. Mit dem Spiel Doom 3 wurde eine von Grund auf neu programmierte Grafik-Engine entwickelt.

Quake III wurde für die Betriebssysteme Windows, Linux, Mac OS X und die Konsole Dreamcast veröffentlicht. Auf der PlayStation 2 erschien es als Quake III Revolution portiert von Bullfrog Productions inklusive der Erweiterung Team Arena. Für die Xbox erschien das Spiel unter dem Namen Quake Arena Arcade. Den Portierungen kam zugute, dass die Quake-III-Grafik auf der plattformunabhängigen Programmierschnittstelle OpenGL basiert. Die Dreamcast-Version bot die Möglichkeit, mit vier Spielern im Internet gegen Besitzer der PC-Version zu spielen.

Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Quake_III_Arena)
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:

  • Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
  • Alle Links (und der Code) wurden entfernt

Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.

Kurzinfo

Entwickler: Vereinigte Staaten id Software
Publisher:

  • Activision
  • Loki Software (Linux)
  • Microsoft (Xbox)

Leitende Entwickler: Graeme Devine
Komponist: Sascha Dikiciyan
Veröffentlichung: 3. Dezember 1999
Plattform: Windows, Linux, Mac OS X, PlayStation 2, Xbox 360, Dreamcast
Spiel-Engine: id Tech 3
Genre: Ego-Shooter
Spielmodus: Mehrspieler
Sprache: Englisch
Aktuelle Version: 1.32c
Altersfreigabe :

  • USK
    • USK ab 18
  • PEGI
    • PEGI ab 18

PEGI-Inhalts-bewertung: Gewalt
Information: in Deutschland indiziert; PEGI-Freigabe betrifft Arcade-Version für Xbox 360 Live

Bist du bereit zu gamen?

Tauche in die Welt der Retro-Spiele ein und erlebe die Spannung von damals erneut! Mach dich bereit für jede Menge Spass und entdecke zeitlose Klassiker wie nie zuvor.