
Spielkonsole
Intellivision
Das von Mattel entwickelte Intellivision war einer der ersten großen Konkurrenten des Atari 2600. Sein Name steht für „Intelligent Television“ und es zeichnete sich durch eine bessere Grafik und einen besseren Sound als die meisten Konsolen seiner Zeit aus. Die einzigartigen Controller mit einem Nummernblock und seitlichen Tasten boten den Spielern neue Möglichkeiten, Sport-, Strategie- und Actionspiele zu spielen. Intellivision trug dazu bei, die wettbewerbsorientierte Welt der Heimspiele in den frühen 1980er Jahren zu prägen.
Das Intellivision (ein Portmanteau von intelligent television) ist eine Videospielkonsole für den Heimgebrauch, die 1979 von Mattel Electronics herausgebracht wurde. Sie hob sich mit realistischeren Sport- und Strategiespielen von der Konkurrenz ab. Bis 1981 hatte Mattel Electronics einen Anteil von fast 20% am heimischen Videospielmarkt und verkaufte bis 1983 mehr als 3,75 Millionen Konsolen und 20 Millionen Cartridges. In der Spitze beschäftigte Mattel Electronics etwa 1.800 Mitarbeiter in mehreren Ländern, darunter 110 Videospielentwickler. 1984 verkaufte Mattel seine Videospiele an eine ehemalige Führungskraft von Mattel Electronics und an Investoren, aus denen schließlich die INTV Corporation wurde. Die Spieleentwicklung lief von 1978 bis 1990, als das Intellivision eingestellt wurde.
Im Jahr 2009 setzte IGN das Intellivision auf Platz 14 seiner Liste der besten Videospielkonsolen aller Zeiten.
Geschichte
Das Intellivision wurde bei Mattel in Hawthorne, Kalifornien, entwickelt. Bis 1969 wurden mehrere Forschungs- und Entwicklungsgruppen in der Abteilung Preliminary Design im dritten Stock des Hauptsitzes zusammengeführt. Mattel hatte eine lange Tradition in der technologischen Forschung und Entwicklung, denn der Konstrukteur Jack Ryan, der 1955 von Raytheon zum Unternehmen kam, leitete eine Gruppe von Ingenieuren, Chemikern und Bildhauern. Mit einem großen Budget wurde von ihnen erwartet, zukunftsorientiert zu sein, und sie wurden als die „Blue-Sky Group“ bezeichnet.
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Intellivision
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:
⦁ Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
⦁ Alle Links (und der Code) wurden entfernt
Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.
Kurzinfo
Hersteller:
-
- Mattel Elektronik (1979-1984)
- INTV Gesellschaft (1984-1990)
Typ: Heim-Videospielkonsole
Generation: Zweite
Erscheinungsdatum:
-
- NA: 1979
- UK: 1981 [Überprüfung fehlgeschlagen]
- ZA: 1982
- DE: 1982
- FRA: 1982
- JP: 1982
- BR: 1983
Lebensspanne: 1979-1990
Einführungspreis:
-
- US$275
- CA$385
- £199
- DM499
- ₣2000
- ¥49,800
Ausgelaufen: 1990
Verkaufte Einheiten: > 3,75 Millionen (1980-83)
Medium: ROM-Kassette
CPU: GI CP1610
Speicher: 1K RAM, 6K ROM
Anzeige: Standard TV, 159×96 Auflösung, 16 Farbpaletten
Grafiken: Standard-Fernsehschnittstellen-Chip (STIC)
Ton: GI AY-3-8914 (drei Kanäle, ein Rauschgenerator)
Online-Dienste: PlayCable
Das meistverkaufte Spiel:
-
- Las Vegas Poker & Blackjack 1,939 Millionen
- Major League Baseball 1,085 Millionen (Stand: Juni 1983)