
Spielkonsolen
Ouya
Ouya ([ˈuːˌjə], stilisiert als „OUYA“) ist eine stationäre Spielkonsole, die auf der Open-Source-Software-Technologie von Android basiert. Das Konzept wurde am 2. Juli 2012 vorgestellt. Der reguläre Verkauf startete am 25. Juni 2013.
Trotz einer sehr erfolgreichen Finanzierungskampagne über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter und großer öffentlicher Aufmerksamkeit im Vorfeld blieb das Projekt und das dafür gegründete gleichnamige Unternehmen unter Leitung von Julie Uhrman wirtschaftlich erfolglos. Am 12. Juni 2015 übernahm der Hardwarehersteller Razer aus San Diego die Softwareabteilung von OUYA Inc., um deren Mitarbeiter zur Weiterentwicklung der eigenen Plattform Forge TV einzusetzen. An der Hardware selbst bestand kein Interesse. Nach öffentlicher Bekanntmachung der Vereinbarung durch Razer am 27. Juli 2015 wurde die Produktion der Konsole eingestellt und Julie Uhrman kündigte an, das Unternehmen zu verlassen.
Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Ouya)
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:
- Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
- Alle Links (und der Code) wurden entfernt
Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.
Kurzinfo
Hersteller: OUYA, Inc.
Typ: stationäre Spielkonsole
Veröffentlichung:
- Welt 28. März 2013 (Kickstarter-Vorbestellungen)
- Welt 25. Juni 2013 (Handel)
Hauptprozessor: NVIDIA Tegra 3 T33 Quad-Core
Grafikprozessor: NVIDIA ULP GeForce GPU
Speichermedien: 8 oder 16 GB interner Flash-Speicher
Controller: Kabellos
Onlinedienst: Eigene Plattform
Verkaufte Einheiten: 200.000