Spielkonsolen

PlayStation 3

Die PlayStation 3 (kurz PS3) ist eine stationäre Spielkonsole, welche von Sony Computer Entertainment im Mai 2005 erstmals auf der Spielmesse E3 in Los Angeles als offizieller Nachfolger der PlayStation 2 vorgestellt wurde. Die PlayStation 3 ist die vierte Spielkonsole der PlayStation-Marke.

Übersicht

Die Arbeit an der PlayStation 3 begann 2001 mit dem Zusammenschluss von Sony, Toshiba und IBM zur Entwicklung der Cell-Prozessorarchitektur.

Der Verkaufsstart der PlayStation 3 war in Japan am 11. November 2006, in Nordamerika am 17. November 2006 und in Europa am 23. März 2007. Die Playstation 3 stand in direkter Konkurrenz zu Nintendos Wii und der Xbox 360 von Microsoft.

Neben ihrer Funktion als Videospiel-Plattform ist die PS3 auch in der Lage, Audio-CDs, DVDs und Blu-ray Discs wiederzugeben. Weitere Musik-, Bild- und Videodateien unterschiedlicher Formate können von der internen Festplatte, einem externen Medium oder mittels eines DLNA-kompatiblen Medienservers über die Netzwerkanschlüsse wiedergegeben und kopiert werden.

Im September 2009 wurde eine leicht überarbeitete Slim-Version der PlayStation 3 veröffentlicht, welche leichter, dünner und günstiger als die ursprüngliche Version war. Eine Super Slim-Variante, abermals ein optisch und technisch überarbeitetes Modell der PlayStation 3, wurde im September 2012 veröffentlicht.

Die PlayStation 3 hatte zu Beginn einen vergleichsweise schwierigen Verkaufsstart. Spätestens ab der Einführung des Slim-Modells im Jahr 2009 stiegen jedoch die Verkäufe. Bis zum 31. März 2017 wurden weltweit etwa 87,4 Millionen Exemplare der PS3 verkauft, was in etwa den Verkaufszahlen der Xbox 360 entspricht. Nachdem Sony Interactive Entertainment im Oktober 2016 bereits den Verkauf der PlayStation 3 offiziell in den USA eingestellt hatte, wurde letztlich auch in Japan am 29. Mai 2017 die Produktion der Konsole beendet.

Der Nachfolger, die PlayStation 4, wurde im Februar 2013 vorgestellt und in Europa am 29. November 2013 veröffentlicht.

Seit der offiziellen Vorstellung im Jahr 2006 erschienen verschiedene Varianten der PlayStation 3. Die aktuellste Variante ist die PlayStation 3 Super Slim. Sie unterscheidet sich vor allem durch ein kleineres Gehäuse von den älteren Versionen, die nicht weiter hergestellt werden (für alle Unterschiede, siehe Abschnitt Modellübersicht).

Die PlayStation 3 Slim kostet seit ihrer Markteinführung im September 2009 offiziell 299 € (299,99 US-$, 29.980 ¥). Sie wird mit einem DualShock-3-Controller und einer 120-GB-Festplatte ausgeliefert. Die Festplatte kann gegen eine handelsübliche 2,5-Zoll-S-ATA-Festplatte ausgetauscht werden; ein spezielles Sony-Produkt ist nicht notwendig.

Das Bildsignal der PlayStation kann digital über einen HDMI-Anschluss (Version 1.3) ausgegeben werden. Analog gibt die Konsole das Signal als Composite Video, S-Video oder Component Video aus, teilweise wird hierzu ein mitgelieferter Adapterstecker benötigt. Der Ton wird wahlweise per HDMI oder per optischem Digitalausgang ausgegeben. Die Konsole kann zudem ab Firmware Version 3.50 einige Inhalte (über HDMI) in stereoskopischem 3D wiedergeben. Dazu gehören 3D-Spiele und einige Filme auf Blu-Ray Disc. Für eine 3D-Wiedergabe ist jedoch ein 3D-fähiges TV-Gerät notwendig.

Die Konsole verfügt über eine Systemsoftware, die durch Updates um neue Funktionen erweitert werden kann. Sony stellt diese Updates, die auch bekannte Fehler beheben, in unregelmäßigen Abständen zur Verfügung. Aktuell (seit dem 27. Februar 2024) ist die Versionsnummer 4.91.

2017 wurde die Produktion der PlayStation 3 eingestellt. Im September 2018 begann Sony damit, die Server mehrerer Spiele abzustellen. Ab März 2019 fielen die kostenlosen Spiele von PS Plus weg. Ende April 2019 kündigte PlayStation Japan an, den Reparaturservice der PlayStation 3 am 31. Mai 2019 einzustellen.

Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/PlayStation_3)
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:

  • Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
  • Alle Links (und der Code) wurden entfernt

Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.

Kurzinfo

Hersteller: Sony Computer Entertainment
Typ: stationäre Spielkonsole
Veröffentlichung:

  • Japan 11. November 2006
  • Vereinigte Staaten 17. November 2006
  • Europa 23. März 2007

Hauptprozessor: Cell-Broadband-Engine-Prozessor getaktet mit 3,2 GHz

Grafikprozessor: Nvidia RSX getaktet mit 500 MHz mit 230,4 Giga Flops

Speichermedien: CDs, DVDs und Blu-ray Discs, SACDs (versionsabhängig)

Controller: Sixaxis, DualShock 3, PlayStation Move
Onlinedienst: PlayStation-Network (PSN)
Verkaufte Einheiten: ca. 87,4 Millionen (Stand: 31. März 2017)

Meistverkauftes Spiel: Grand Theft Auto V (21,30 Millionen)
Vorgänger: PlayStation 2
Nachfolger: PlayStation 4
Info: Verkaufte Software:
ca. 999,4 Millionen Einheiten
(Stand: 31. März 2019)

Bist du bereit zu gamen?

Tauche in die Welt der Retro-Spiele ein und erlebe die Spannung von damals erneut! Mach dich bereit für jede Menge Spass und entdecke zeitlose Klassiker wie nie zuvor.