
Spielkonsolen
PlayStation 2
Die PlayStation 2 (kurz PS2) ist eine stationäre Spielkonsole, die von Sony Computer Entertainment am 4. März 2000 in Japan veröffentlicht wurde. Die PlayStation 2 ist die zweite Spielkonsole der PlayStation-Marke. Die Produktion wurde nach über 12 Jahren am 29. Dezember 2012 in Japan eingestellt. Die PlayStation 2 stand in direkter Konkurrenz zum Nintendo GameCube, der Sega Dreamcast und Microsofts Xbox. Die PlayStation 2 belegt mit rund 155 Millionen verkauften Einheiten Platz 1 der meistverkauften Spielkonsolen. Ihre Nachfolgerkonsole, die PlayStation 3, kam im Jahr 2006 in Japan und den USA auf den Markt.
Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/PlayStation_2)
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:
- Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
- Alle Links (und der Code) wurden entfernt
Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.
Kurzinfo
Hersteller: Sony Computer Entertainment
Typ: stationäre Spielkonsole
Veröffentlichung:
- Japan 4. März 2000
- Vereinigte Staaten 26. Oktober 2000
- Europa 24. November 2000
Hauptprozessor: „Emotion Engine“ getaktet mit 299 MHz
Grafikprozessor: „Graphics Synthesizer“ getaktet mit 147 MHz, Rechleneistung 6,2 GigaFlops
Speichermedien: DVDs, CDs und HDD (nur bis zur SCPH-500xx-Version)
Controller: DualShock 2
Onlinedienst: deaktiviert, per Netzwerkadapter möglich gewesen
Verkaufte Einheiten: über 155 Mio.
Meistverkauftes Spiel: Grand Theft Auto: San Andreas (ca. 18,14 Mio. verkauften Einheiten)
Vorgänger: PlayStation
Nachfolger: PlayStation 3
Info: Verkaufte Software:
ca. 1,537 Mrd. Einheiten
(Stand: 31. März 2012)