
Arcade-Automat
Asteroids
Jahr: 1979, Herausgeber: Atari, Genre: Raum
Asteroids ist ein klassisches Arcade- und Computerspiel. In dem Spiel geht es darum, Asteroiden auszuweichen. In der Mitte des Bildes befindet sich ein kleines dreieckiges Raumschiff. Um dieses Raumschiff herum fliegen in chaotischer Reihenfolge Asteroiden. Über Tasten lässt sich das Raumschiff lenken.
Spielablauf
Das Raumschiff des Spielers befindet sich in einem zweidimensionalen Weltraum. Es kann sich um die eigene Achse drehen und Schüsse in alle Raumrichtungen abfeuern. Durch Zünden seines Raketentriebwerks wird es in Vorwärtsrichtung beschleunigt. Entgegen dem Trägheitsgesetz bremst es im luftleeren Raum jedoch ohne weiteres Zutun langsam wieder ab. Eine Schnellbremsung ist nach einer 180°-Kehrtwende mit Hilfe des Triebwerks möglich.
Das Ziel des Spiels besteht darin, auf jeder Spielebene alle Asteroiden sowie sporadisch auftauchende UFOs zu zerschießen. Für das Spielfeld gelten zyklische Randbedingungen, das heißt, dass alle Objekte (inklusive der Projektile), die den einen Spielfeldrand verlassen, auf dem gegenüberliegenden wieder auftauchen. Wird das Raumschiff von einem Asteroiden getroffen oder von einem Ufo beschossen, so geht es verloren. Je nach DIP-Schaltereinstellungen verfügt der Spieler über insgesamt drei oder vier Raumschiffe.
Die Asteroiden bewegen sich auf zufälligen, geraden Bahnen über das Spielfeld. Durch Beschuss zerfallen sie in mehrere kleinere Brocken, die nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten wieder in andere Richtungen und mit anderen Geschwindigkeiten fliegen. Die kleinsten Brocken können mit einem Schuss restlos vernichtet werden. Sind alle Asteroiden und ihre Bruchstücke verschwunden, beginnt die nächste Spielebene.
Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Asteroids)
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:
- Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
- Alle Links (und der Code) wurden entfernt
Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.
Kurzinfo
Entwickler: Atari
Publisher: Atari
Leitende Entwickler: Lyle Rains und Ed Logg
Veröffentlichung: September 1979
Genre: Shoot ’em up
Spielmodus: 2 Spieler abwechselnd
Steuerung: 5 Knöpfe (links, rechts, Feuer, Thrust, Hyperspace)
Gehäuse: Standard und Cocktail
Arcade-System:
- M6502 (@ 1,5 MHz)
- Sound CPU: –
- Sound Chips: Discrete
Monitor Vektoren Auflösung 256×231 (4:3 Horizontal) Farbpalette: monochrom