Arcade-Automat

Time Crisis 2

Jahr: 1998, Herausgeber: Namco, Genre: Shooter

Time Crisis II ist ein 1997 von Namco entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Videospiel mit leichten Waffen. Es ist der zweite Teil der Time Crisis-Serie. Das Spiel enthält die gleiche Spielmechanik wie sein Vorgänger, mit einigen kleinen Änderungen, aber mit dem Zusatz des kooperativen Zwei-Spieler-Spiels. Die Geschichte des Spiels konzentriert sich auf die Bemühungen der beiden Geheimagenten Keith Martin und Robert Baxter, die versuchen, den Plan eines Industriemoguls zur Weltherrschaft zu vereiteln.

Das Spiel wurde im Oktober 2001 auf die PlayStation 2 portiert, als Teil eines Pakets zur Einführung des GunCon 2 Controllers (G-Con 2 in Europa), mit verbesserter Grafik. Portierungen für die ursprüngliche PlayStation und Dreamcast wurden während der Entwicklung eingestellt. Das Spiel erhielt überwiegend positive Kritiken für die Arcade- und Konsolenversionen. Eine Fortsetzung des Spiels, Time Crisis 3, wurde im Jahr 2002 veröffentlicht.

Spielverlauf

Das Spiel nutzt wie Time Crisis das Fußpedalsystem, mit dem sich die Spieler vor feindlichem Feuer verstecken können. Das „Krisenblitz“-System warnt den Spieler, wenn der Angriff des Feindes einen direkten Treffer verursachen würde, eine Funktion, die im Vorgänger Time Crisis nicht vorhanden war. Wenn Sie auf das Pedal drücken, kommt der Spieler aus seinem Versteck und kann auf Feinde schießen. Wenn Sie das Pedal loslassen, geht der Spieler in Deckung, um Kugeln zu entgehen und die Waffe nachzuladen, kann aber nicht schießen, während er sich versteckt.

In bestimmten Abschnitten des Spiels erhält der Spieler ein Maschinengewehr mit unbegrenzter Munition. Der Spieler verliert ein Leben, wenn er von einer kritischen Kugel oder einem Hindernis getroffen wird, und das Spiel endet, wenn der Spieler alle Leben verloren hat. Der Spieler verliert auch ein Leben, wenn das Zeitlimit (das nach dem Durchqueren jedes Gebiets wieder aufgefüllt wird) auf Null sinkt, im Gegensatz zum ersten Spiel, bei dem die Zeit abgelaufen ist und das Spiel zu Ende ist. Im Gegensatz zur PlayStation-Version von Time Crisis, bei der der Spieler am Anfang eines Abschnitts neu beginnen muss, kann er an seiner aktuellen Position weitermachen. Dies war das erste Time Crisis-Spiel, bei dem zwei Personen gleichzeitig spielen konnten, so dass jeder Spieler den anderen decken konnte.

Im Einzelspieler-Modus steuert der Computer den anderen Charakter. Bei der Arcade-Version wurden die Kabinette miteinander verbunden, damit ein weiterer Spieler einsteigen konnte. Die PlayStation 2-Version bietet einen geteilten Bildschirm und die System Link-Funktionalität, für die zwei Fernseher, zwei Konsolen, zwei Kopien des Spiels und ein iLink-Kabel erforderlich sind. Für das Erschießen des anderen Spielers werden Punkte abgezogen, obwohl keiner der Spieler dadurch Leben verliert. Das gleiche System wird auch für die Ereignisse in Time Crisis 3 und Time Crisis 4 verwendet.

Quelle: Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Time_Crisis_II)
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:

⦁ Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
⦁ Alle Links (und der Code) wurden entfernt

Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.

Kurzinfo

Entwickler: Namco
Publisher: Namco
Regie: Takashi Satsukawa
Produzent: Takashi Sano
Komponist: Kaz Nakamura
Plattform(en): Arcade, PlayStation 2
Veröffentlichung:

  • Spielhalle
    • JP: Dezember 13, 1997
    • NA: Februar 1998
  • PlayStation 2
    • NA: Oktober 2, 2001
    • JP: Oktober 4, 2001
    • EU: Oktober 19, 2001
    • AU: Oktober 26, 2001

Genre(s): Rail-Shooter
Modus(e): Einzelspieler, Multiplayer
Arcade-System: Namco System 23, Super Namco System 23

Bist du bereit zu gamen?

Tauche in die Welt der Retro-Spiele ein und erlebe die Spannung von damals erneut! Mach dich bereit für jede Menge Spass und entdecke zeitlose Klassiker wie nie zuvor.