
Arcade-Automat
Guitar Hero
Jahr: 2009, Herausgeber: Activision, Genre: Musik
Guitar Hero Arcade ist ein Musik-/Rhythmus-Arcade-Videospiel, das von Raw Thrills entwickelt und von Activision im Jahr 2009 mit Unterstützung von Konami veröffentlicht wurde. Konami und Activision waren an der Klärung von Patent- bzw. Lizenzierungsfragen beteiligt. Das Spiel war ein solider Erfolg und verkaufte in nur drei Monaten mehr als 2000 Arcade-Einheiten.
Guitar Hero Arcade basiert in erster Linie auf dem Gameplay und der Thematik der PC-Version von Guitar Hero III: Legends of Rock, wobei einige Funktionen wie die Charakteranpassung, der fehlende Karrieremodus und die fehlende Whammy-Bar auf den Enduro-AX Industrial Strength Guitar Controllern reduziert wurden, aber die Möglichkeit, neue Songs und Software-Updates für das Gehäuse aus dem Internet herunterzuladen, erhalten blieb.
Spielverlauf
Obwohl Guitar Hero Arcade grafisch auf Guitar Hero III: Legends of Rock basiert und eine ähnliche Spiel-Engine verwendet, gibt es einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen den beiden Spielen.
Da es sich bei Guitar Hero Arcade um ein Arcade-Rhythmusspiel handelt, gibt es keinen Karrieremodus. Das Spiel konzentriert sich in erster Linie auf Quickplay mit einem oder zwei Spielern im Kooperativ-, Face-Off- oder Pro-Face-Off-Modus (Guitar Battle ist nicht verfügbar).
Um mit dem Spielen von Songs zu beginnen, muss der/die Spieler zunächst mindestens 1 Credit [token] in den Münzschlitz des verwendeten Gitarren-Controllers einwerfen und die Start-Taste auf der Konsole des Arcade-Kabinetts drücken.
Bei zwei Spielern muss auch in den anderen Münzeinwurf ein Guthaben eingezahlt werden.
Der/die Spieler kann/können seinen/ihren Guitar Hero III-Charakter auswählen (einschließlich Axel Steel, Casey Lynch, Izzy Sparks, Judy Nails, Johnny Napalm, Lars Umlaut, Midori, Slash, Tom Morello, God of Rock und Grim Ripper, die alle von Anfang an freigeschaltet sind), im Charakterauswahlbildschirm mit dem orangefarbenen Bund den Lefty Flip einschalten, seinen/ihren Schwierigkeitsgrad wählen (enthält seit einem v1.13-Update auch einen Anfänger-Schwierigkeitsgrad, der es dem/den Spieler(n) erlaubt, Songs mit oder ohne Verwendung von Bünden zu spielen, aber diese Funktion kann unvollständig sein) und einen Song zum Spielen.
Für die meisten Songs ist 1 Credit erforderlich, aber „Premium-Songs“ erfordern einen weiteren Credit, um sie zu spielen.
Guitar Hero Arcade enthält viele Songs aus Guitar Hero III: Legends of Rock, einschließlich des DLCs von Guitar Hero III und der dazugehörigen Notentabellen.
Die verfügbare Setlist pro Gerät/Standort hängt davon ab, welche Songs der Betreiber aktiviert oder deaktiviert.
Guitar Hero Arcade im Funhaven
Ein Guitar Hero Arcade-Automat im Funhaven in Ottawa, Kanada im Jahr 2016.
Im Vergleich zu den Gitarren-Controllern sind die Enduro-AX Industrial Strength Guitar Controllers, die am Guitar Hero Arcade-Gehäuse angebracht sind, deutlich schwerer als alle Gitarren-Controller auf der Konsole.
Diese Gitarren-Controller verfügen zwar auch nicht über eine Whammy-Bar, aber die Star Power-Energie erhöht sich automatisch bei langen Noten während der Star Power-Phrasen.
Es gibt keine Star Power-Taste, aber die Gitarren unterstützen die Neigung für Star Power, wenn der Spieler sie in den Einstellungen aktiviert hat.
Außerdem haben die Gitarren keine Starttaste, so dass das Spiel, sobald ein Song läuft, nicht mehr unterbrochen werden kann – die Starttasten des Gehäuses unterbrechen keine Songs.
Die Spieler können aber trotzdem Songs abbrechen.
Je nachdem, wie der Betreiber der Spielhalle die Einstellungen für die Audio-/Video-Kalibrierung und die Gitarrenkalibrierung in den Betreiber-/Debug-Einstellungen des Spiels konfiguriert (ein verstecktes Menü, auf das die Spieler keinen Zugriff haben), können die Spieler außerdem eine Audioverzögerung, eine Videoverzögerung oder eine Eingabeverzögerung bemerken und die Noten trotz des Gehörten oder Gesehenen auf dem Bildschirm falsch abspielen, so dass sich der Spielautomat unspielbar anfühlt, es sei denn, der oder die Spieler können sich auf die Verzögerung einstellen oder den Besitzer/Betreiber bitten, sie neu zu kalibrieren.
Quelle: Fandom.com (https://guitarhero.fandom.com/wiki/Guitar_Hero_Arcade)
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:
⦁ Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
⦁ Alle Links (und der Code) wurden entfernt
Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.
Kurzinfo
Entwickler(n):
- Roher Nervenkitzel (Spielhalle)
- Mohkerz (inoffizielle PC-Portierung)
Verlag(e):
- Activision
- Konami
Serie: Guitar Hero
Plattform(en):
- Spielhalle
- Microsoft Windows (inoffiziell)
Datum der Veröffentlichung:
- Spielhalle: NA: März 15, 2009
- Microsoft Windows: (inoffiziell)
26. März 2019
Genre(s): Musik, Rhythmus
Modus(e):
- Einzelspieler
- Lokaler Mehrspielermodus
Medien:
- Arcade Kabinett
- Digitaler Vertrieb (Arcade-Software und inoffizielle PC-Portierung)
Eingabemethode(n):
- Spielhalle
- Start-Tasten
- Gitarren-Controller
- Inoffizielle PC-Portierung
- Tastatur
- Gitarren-Controller
- Xbox 360 Gamepad (andere Controller erfordern x360ce)