Arcade-Automat

NBA Jam

Jahr: 1993, Herausgeber: Midway, Genre: Sport

NBA Jam ist ein Basketball-Arcade-Spiel, das von Midway entwickelt und ab 1993 durch Acclaim Entertainment vermarktet wurde. 1994 veröffentlichte die Firma Portierungen für die Konsolen SNES, Sega Mega Drive, Sega Mega-CD, Sega Game Gear und Game Boy. Die Arcade-Version spielte in den ersten zwölf Monaten mehr als eine Milliarde Dollar ein. Die Konsolenumsetzungen wurden zudem mehr als fünf Millionen Mal verkauft.

Spielbeschreibung

NBA Jam ist eines der ersten Arcade-Sportspiele, das eine offizielle Lizenz der entsprechenden Sportliga besitzt. So basiert das Spiel auf den Teams der NBA-Saison 1992/1993. Jedes Team im Spiel wird von zwei Spielern repräsentiert. Wie auch in vielen späteren NBA-Umsetzungen, ist jedoch der damals populärste Spieler der Liga, Michael Jordan, durch dessen von der NBA getrennte Lizenzierung nicht als Spielfigur enthalten.

Der Spielablauf beschreibt jeweils Zwei-gegen-Zwei-Matches. Die üblichen Basketballregeln sind im Spiel praktisch nicht vorhanden; so gibt es beispielsweise weder Fouls, noch kann der Ball das Spielfeld verlassen. Vor allem die Slam Dunks werden im Spiel übertrieben dargestellt. Es kommt nicht selten vor, dass so eine Spielfigur mehrere Meter hoch oder weit springt und dabei möglicherweise Pirouetten ausführt.

Im Spiel werden Samples verwendet, die den Anschein eines Kommentators erwecken sollen. Beispiele für diese Phrasen sind „He’s on Fire!“ oder „Boom Shakalaka!“. Der erste Satz wird beispielsweise benutzt, wenn ein Spieler dreimal hintereinander Punkte erzielen kann. Trifft er dann ein weiteres Mal, verbrennt er so das Netz des Basketballkorbs. 

Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/NBA_Jam)
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:

  • Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
  • Alle Links (und der Code) wurden entfernt

Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.

Kurzinfo

Entwickler: Midway
Publisher: Acclaim Entertainment
Leitende Entwickler: Mark Turmell
Veröffentlichung: 1993
Genre: Sportsimulation
Spielmodus: Mehrspieler (1 – 4 Spieler)
Steuerung: Joystick, drei Tasten
Gehäuse: Standard
Arcade-System:

  • Midway T Unit:
    Haupt-CPU: TMS34010 (@ 6,25 MHz)
    Sound-CPU: Motorola 6809 (@ 2 MHz)
    Sound-Chips: YM2151, DAC, OKI6295

Monitor: Raster-Auflösung 400 × 254 (horizontal), Farbpalette: 32.768

Bist du bereit zu gamen?

Tauche in die Welt der Retro-Spiele ein und erlebe die Spannung von damals erneut! Mach dich bereit für jede Menge Spass und entdecke zeitlose Klassiker wie nie zuvor.