Spielkonsolen

Wii

Die Wii [wiː] ist eine von dem japanischen Unternehmen Nintendo veröffentlichte stationäre Spielkonsole. Sie stellt den Nachfolger des Nintendo GameCube dar und wurde erstmals in Nordamerika am 19. November 2006, dann in Japan am 2. Dezember 2006 und am 8. Dezember 2006 schließlich auch in Europa veröffentlicht. Während ihrer Vermarktung stand sie in direkter Konkurrenz zu Sonys PlayStation 3 und Microsofts Xbox 360.

 

Ihr wesentliches Merkmal ist der Controller, die Wii Remote, der einer herkömmlichen Fernbedienung ähnelt, allerdings über eingebaute Bewegungssensoren und Vibrationsmotoren verfügt. Diese registrieren die Lage und die Bewegungen des Controllers im Raum und setzen sie in entsprechende Bewegungen von Spielfiguren oder -elementen auf dem Bildschirm um. Mussten die Nutzer bei herkömmlichen Spielsystemen Knöpfe des Controllers oder Analogsticks betätigen, so können sie die Spiele nun steuern, indem sie den Controller selbst bewegen. Das Spielsystem aus Hardware und Software misst die dreidimensionalen Bewegungen des Nutzers.

Die Konsole wurde über 101 Millionen Mal verkauft und ist damit eine der meistverkauften Spielkonsolen überhaupt. Der bewegungssensitive Controller der Wii sorgte aufgrund des großen Verkaufserfolgs der Konsole für einen deutlichen Verkaufsschub von bewegungsgesteuerten Spielen. Nintendos Konsole veranlasste Wettbewerber zur Veröffentlichung eigener bewegungssensitiver Hardware-Erweiterungen, Sonys PlayStation Move und Microsofts Kinect. Sie etablierte Bewegungssteuerung als eine attraktive Option in der Videospielindustrie und beeinflusste die fortschreitende Entwicklung in diesem Bereich. Außerdem ist sie für ihre charakteristische Musik der einzelnen Kanäle bekannt.

Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Wii)
Hinweis: Der Artikel wurde leicht verändert:

  • Der Text des Originalartikels wurde aufgrund des Layouts unserer Website gekürzt und anders angeordnet
  • Alle Links (und der Code) wurden entfernt

Um den Originalartikel zu lesen, folgen Sie bitte dem Link oben.

Kurzinfo

Entwickler: Nintendo
Hersteller: Foxconn
Typ: stationäre Spielkonsole
Veröffentlichung:

  • Japan 2. Dezember 2006
  • Vereinigte Staaten 19. November 2006
  • Europa 8. Dezember 2006

Produziert bis: 2013 (Wii mini bis 2017)
Hauptprozessor: IBM PowerPC 750 CL „Broadway“ getaktet mit 729 MHz

Grafikprozessor: ATI „Hollywood“ getaktet mit 243 MHz mit 12 Giga Flops

Speichermedien: Eigene Double- und Single-Layer-Disc
Controller:

  • Alle Versionen: Wii-Remote, Wii Classic Controller, Wii
  • Classic Controller Pro
  • Nur erste Version: GameCube- und Wavebird-Controller

Onlinedienst: WiiConnect24
Verkaufte Einheiten: ca. 101,63 Millionen (Stand: 30. September 2019)

Meistverkauftes Spiel: Wii Sports (ca. 82,87 Millionen verkaufte Einheiten) (Stand: 31. März 2019)
Vorgänger: Nintendo GameCube
Nachfolger: Wii U
Info:

Verkaufte Software:
ca. 921,85 Millionen Einheiten (Stand: 30. Juni 2020)

Bist du bereit zu gamen?

Tauche in die Welt der Retro-Spiele ein und erlebe die Spannung von damals erneut! Mach dich bereit für jede Menge Spass und entdecke zeitlose Klassiker wie nie zuvor.